Adoption

Adoption


Wir freuen uns sehr, dass Du einen Hund aus dem Tierschutz in Deine Familie aufnehmen möchtest!

Wie erfolgt nun der Ablauf einer Adoption!


Was musst Du wissen, und welche Fragen solltest Du dir selbst stellen,

bevor Du ein heimatloses Tier aus Deutschland oder dem Ausland bei dir aufnimmst?


  • Dieses Tier kommt wahrscheinlich aus denkbar schlechten Verhältnissen und wird all seine Liebe und sein Vertrauen in dich stecken.
  • Gleichzeitig haben aber auch wir ein paar Fragen an dich, weil wir natürlich wissen möchten, wie unser Schützling einmal leben wird und ob du und er gut zusammen passen.
  • Die Verantwortung für unsere Schützlinge endet für uns nicht mit der Adoption. Wir werden dich mit eventuell entstehenden Problemen nicht alleine lassen.
  • Von dir erwarten wir das Verantwortungsbewusstsein, für ein von dir abhängiges Lebewesen so zu sorgen, dass es ein glückliches Leben leben kann, und die Bereitschaft, Probleme und Schwierigkeiten anzugehen und versuchst zu lösen.


Bitte bedenke!!


Wir beschreiben Ihnen die Tiere nach bestem Wissen und Gewissen. Bevor ein Hund zu uns kam, hat er möglicherweise auf der Straße gelebt, er wurde ausgesetzt, in einem Schuppen oder vielleicht

auf einem Balkon gehalten oder er war lange Zeit weitestgehend sich selbst überlassen. Nur einige wenige Hunde haben zuvor wirklich als Teil einer Familie gelebt.


Viele wurden vernachlässigt, schlecht gehalten, vielleicht sogar geschlagen oder anderweitig misshandelt. Die Tiere gewöhnen sich im Allgemeinen schnell an ein neues Umfeld, dennoch müssen Sie Ihrem neuen Familienmitglied die Zeit geben, die es braucht, um in seinem neuen Leben anzukommen, und auch Sie müssen sich ausreichend Zeit nehmen, um Ihrem Tier dabei zu helfen, ohne es zu überfordern.



Hund und Katze


Sollten Sie bereits einen Hund oder eine Katze in der Familie haben und nun ein weiteres Tier adoptieren wollen, sollten Sie auch Zuhause schon einmal testen, wie Ihr Hund auf Katzen reagiert oder wie Ihre Katze den Besuch eines befreundeten Hundes so findet.


Was Sie sich selbst Fragen sollten:


Die Anschaffung eines Tieres bedeutet, für ein Lebewesen die Verantwortung für sein Leben,

seine Gesundheit und sein Glück zu übernehmen - ein Leben lang. Je nach Rasse wird ein Hund ohne weiteres 15 und mehr Jahre alt, eine Katze sogar 20 Jahre.


Die Adoption eines Tieres sollte also wohlüberlegt und niemals aus einem spontanen Gefühl heraus erfolgen. Auch Mitleid mit einer armen Fellnase darf niemals der alleinige, ausschlaggebende Grund für eine Adoption sein - so gut es gemeint sein mag. Machen Sie sich (und das Tier) nicht unglücklich, indem Sie impulsiv eine Entscheidung treffen, die sie womöglich später bereuen und dann das Tier schweren Herzens wieder abgeben müssen. Jede Trennung von seiner Familie, jeder Neuanfang ist für ein Tier mit großem Stress und Schmerz verbunden.

Weiterlesen

So bewerben Sie sich für unsere Schätze

Wir möchten unsere Hunde in das bestmögliche Leben schicken und die passenden Menschen finden.

Und auch Sie sollen mit Ihrem neuen Lebensbegleiter glücklich werden. Daher nehmen wir es mit der Vermittlung sehr ernst und legen großen Wert auf persönlichen Kontakt und weitere Zusammenarbeit auch nach der Adoption!


Wenn von unserer Seite keine Einwände bestehen, steht einer Adoption in wenigen Schritten nichts mehr im Wege.

Unseren Ratgeber erhält jeder Adoptant

Tipps, Tricks und noch viel mehr....

Wir möchten auf diesem Weg jedem Adoptanten gerne helfen, deshalb haben wir einige Tipps und Tricks in diesem kleinen Ratgeber zusammengestellt.


 Alle Tipps und Tricks sind praxiserprobt und wir haben

damit gute Erfahrungen gemacht. Jedoch ersetzt dieser Ratgeber nicht die persönliche Hilfe vor Ort oder die sozialen Kontakte für deine Fellnase!

Unsere Schätze findet ihr bei: Deine Tierwelt

Deine Tierwelt


Ist eine deutsche Online-Plattform, wo ohne vorherige Verifizierung das Anbieten von Hund nicht erlaubt ist. Damit dürften dann nur noch bereits gechippte und in einem Heimtierregister erfasste Hunde angeboten werden.


Mit einem Klick auf den Button werdet ihr direkt zu unseren Inseraten weitergeleitet.


Klick hier

Tierhalterhaftpflichtversicherung


Ein "MUSS" für jeden Tierbesitzer

Beispielrechnung Erläuterungen Versicherungspflicht


Tierkrankenversicherung


Absicherung für Deinen Vierbeiner

Beispielrechnung Erläuterung Helvetia-Versicherung Barmenia-Versicherung

   Bei Fragen und Anregungen könnt Ihr uns gerne auch eine Nachricht schicken

Kontaktieren Sie uns

Share by: